Andere Themen: [Allgemein] [Unterbezirk] [Ortsverein] [Arbeitsgemeinschaften] [Kommunalpolitik] [Senioren] [Presse] [Bezirksvertretung]
Nachrichten zum Thema Allgemein
Allgemein Rosen zum Muttertag
Die 1.Bürgermeisterin Martina Rudowitz, die frischgebackene Stadtverordnete Ingrid Ruberg und Edelgard Sochaczewski haben die Rotthauser Bürgerinnen zum Muttertag mit Rosen überrascht.
Veröffentlicht am 24.05.2023
Allgemein Aktion zum Tag gegen Rassismus
Mit dem Motto”Für Vielfalt- gegen Rassismus” organisierte die AWO Gelsenkirchen gemeinsam mit der Hauptschule Am Dahlbusch eine Aktion zum Tag gegen Rassismus.
Veröffentlicht am 06.04.2017
Allgemein ... und wieder putzt die SPD Rotthausen
Routiniert, wie in jedem Jahr, zeigte sich die SPD Rotthausenauch 2017 wieder beim jährlichen Saubermachen rund um den Rotthauser Markt.
Veröffentlicht am 29.03.2017
Allgemein Einschulungsaktion der SPD Rotthausen an der Mechtenbergschule
Die Grundschule an der Danziger Straße (Mechtenbergschule) war auch in diesem Jahr wieder Ziel von Thomas Fath und Ernst Majewski. Mehr als 50 Kinder wurden eingeschult und konnten gleich Schulheft, Bleistift und Stundenplan als Einsteigerutensilien, ausgehändigt von der SPD Rotthausen, in den Tornister packen. Der Flyer für die Eltern, mit vielen Tipps für den Schulanfang, wurde gerne genommen.
Wegen der zurzeit gesperrten Turnhalle fand die Eröffnungsveranstaltung der Schulleitung unter freiem Himmel im Schatten der Bäume statt. Bei sommerlichen Temperaturen war dies sicher eine gute Idee.
Veröffentlicht am 18.08.2015
Allgemein Einschulungsaktion der SPD Rotthausen an der Turmschule
Wie in den Jahren zuvor hat die SPD Rotthausen auch in diesen Jahr die Einschulung der i-Dötzchen begleitet und die Schulanfänger mit Bleistift, Schulheft und Stundenplan ausgestattet. Ein Flyer der SPD mit wichtigen Hinweisen zum Schulanfang durfte natürlich nicht fehlen. In diesem Jahr wurde unsere Bürgemeisterin Martina Rudowitz von den beiden Bezirksverordneten Ramona Fath und Ingrid Ruberg begleitet. Gespräche mit den Eltern der Kinder waren obligatorisch. Fotograf Hans-Günter Iwannek war für die Fotos verantwortlich.
Veröffentlicht am 18.08.2015
WebsoziCMS 3.9.9 - 977820 -